Talk | den Adjektiven ein Nomen geben
( Emotionen lösen keine Probleme )
man ist als Narzisst ständig inBewegung um ...
das was was man blockiert hat , von der arbeit anderer
anihrer arbeit, wenn es darum geht
wenn es hinterher ans aufräumen
geht
(aufräumen von der arbeitstätigkeit und dessen
ordnung und Sauberkeit blockiert) ~ zu werden.
was der Narzisst behaupten kann was er will |
( unordenlich, unsauber,
| niveauloses managen, stehen und liegen lassen,
| keine arbeitsmoral )
Fehler ~ Fehler ~ Fehler ~ Fehler ~ ...
|
... sein (als Narzisst) als kundenberater angepriesende
|
(Meinung "verkaufsniveau" abzulenken überlappen als schneeballsystem
Wenn
" man hat nichts mehr zu meckern " > hat
└>
└>
└ " verringert oder findet man nichts"
> findet
┘
┌>
wenn es weniger
tatsächlicher blaue Punkte gab.
>=
noch leichter vereinfachen
|
zeigte man den bunte Punkte, verschob sich
↑
ihre Farbwahrnehmung. Wer blaue Punkte auswählen
/|\
sollte, zählte plötzlich auch lila zu blau wenn es weniger...
└<
je geringer
der Reiz
desto weiter
fassen wir das
Konzept
um
den
geringen Reiz
auszugleichen
→ Wenn
Probleme [ ... ]
seltener (geringer) werden
erweitern wir unser
Konzept daran
was alles [ ... ] sein
kann.
Quelle: Scobel `Thema: " die empfindsame Gesellschaft " was darf man eigentlich noch sagen
Entscheidungen -