Dennis
Dennis Statements ein weiteres Argument von Hr. Dr. Reitzle
In einem weiteren Verlauf von Hr. Dr. Reitzle
geführten Interview gab´s auch einen Aspekt, wo ich damit selbst Bezug nehmen kann.
" Darf man nicht erschrocken sein vor
der Aufgabe - Man braucht von vorn herein ein bischen Selbstsicherheit".
Als ich mir meiner Aufgabe oder dem Engagement von Leadership, dem widmete, gabs in mehrerlei auch den Optimismus, was sich damit verbindet.
In dem Bezug zu Hr. Dr. Reitzle Interview ist auch ein wenig Begeisterung enthalten, die mir erwidert wird. In dem Verlauf des Engagements mit dem
Leadership wuchs auch die Aufgabe mit dem Planspielbereich.
Da ich mir es bewerkstelligen wollte, bei dem Planspielbereich auch ein Teamspieler
zu verbinden, zu koordinieren, dem Bereich meines Engagements auch dem beizutragen, wofür ein Leadership oder auch mit dem Thema CEO in Koordination
steht. Da mir jedoch nur ein Bereich des Planspielbereich gab, einen Bereich pflegen, den mir aus dem Umfeld gestaltet wurde oder den ich mir gestalterisch
geben konnte im Bereich auf Flächenebene.
Mir fiel daher ein Konzept ein, das es auf Flächenbene gab. Ich war jedoch nicht erschrocken
über das Engagements. Es hielt sich auf Flächenebene.
Als mir die Möglichkeit dar bot, ein Konzept auf Flächenebene zu bewerkstelligen,
und zwar die Möglichkeit eigenständig der Aufgabe zu widmen, um einen Faktor des möglichen zu hendeln. Als ich versuchte, auf Flächenebene
meine Engagement eines Produktes durch meiner Darstellung von Hauptsitz, Zweigstelle und expandieren zu bewerkstelligen, was auf der Basis des Engagements lag.
Dabei kamen mir auch kontroverse Ereignisse hervor, die mir wohlgesonnen waren oder durchaus das am Engagement mitbekommen haben.
Manches ergab durch
das Engagement an sich, jedoch gab auch vor der Aufgabe an sich die Selbstsicherheit mit bei. Worauf ich es auch Selbstbewusst entgegen nahm. Wozu meiner Person
auch selbstkritisch mich informierte durch die AudioCD aus dem Magazin HBM.
Ein bisschen Selbstsicherheit erfährt man auch dadurch ob man
sich einer solch großen Wertigkeit mit bewusster Objektivität eines solches Engagement widmen und ergreifen möchte !!
Da sich in einigen Aufgaben
auch eine Leistung dahinter verbirgt, die durch einzelene Erfahrungen und Beweggründe im Laufe der Zeit entstanden sind. Wie Hr. Dr. Reitzle es formulierte :
Es richtig anzugehen - mit zunehmender Verantwortung ..... stieß ich auf meine früheren Erlebnisse, die mir auf dem Lebensweg mit wirkten und
auch darbieteten. Dabei kamen auch Teamspieler, Koordinator, wissbegierig, ergründen auch zu seiner Situation mit bei. Und bei einem verantwortlichen Engagement,
wie eines CEO oder COO oder eines Leadership ist es mit einer Kreation seiner eigenen selbstkritischen Lage ob es ein Engagement werden könnte.
Dabei fallen zu dem Interview von Hr. Dr. Reitzle einige Argumente mit rein, die mir selbst ein wenig geläufig vorkommen. Zumal es bei meiner Wenigkeit
ein Engagement darstellt, jedoch auch geprägt bin von einzelnen Argumenten, die ich von Hr. Dr. Reitzle in seinen Argumenten angetan bin,
wie Hr. Dr. Reitzle
es vorträgt in dem Interview.
Zumal meine Wenigkeit bei dem Engagement zu Leadership - Flächenebene, das Engegement zu vertreten, was meiner
Meinung nach zu vertreten war. Und dennoch dem Aufgabenbereich durch meine Wenigkeit es zu bewerkstelligen versuche.
sprich mindestens einmal pro Tag positiv über dein Ziel ...
~ Erfolg ist natürlich; Erfolg ist gut ; Erfolg ist leben ....